Fehlernachrichten-Design: Klare Kommunikation und Problemlösung

In this article:
Auto-generated excerpt

Fehlernachrichten-Design: Klare Kommunikation und Problemlösung

Ein Fehler ist passiert. Der Benutzer hat etwas falsch eingegeben, die Anwendung hat nicht funktioniert oder ein anderer ungeplantes Ereignis ist aufgetreten. Wie reagieren wir als Entwickler in solchen Situationen? Wir können uns entscheiden, den Benutzer mit einer vagen Nachricht zu bedienen und hoffen, dass er es irgendwie rausfindet, oder aber wir können eine sinnvolle Fehlermeldung erstellen, die ihm hilft, den Fehler zu verstehen und ihn schnell zu beheben.

Warum Fehlernachmittellungen wichtig sind

Fehlermeldungen werden oft als das "Dreckige" der Benutzeroberfläche angesehen. Sie müssen aber https://wazambacasinoonline.de/ nicht unbedingt negativ sein. Eine gut gestaltete Fehlermeldung kann tatsächlich den Benutzer unterstützen und ihn helfen, seinen Auftrag zu erfüllen.

Ein Fehler ist ein wichtiger Moment in der Geschichte eines Benutzers. Er zeigt an, dass etwas nicht funktioniert hat und es hilft dem Benutzer, den Fehlertyp zu erkennen. Dieses Wissen kann dann zum Beispiel dazu beitragen, ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden.

Eine gut gestaltete Fehlermeldung sollte daher klare Informationen über die Ursache des Fehlers liefern. Sie sollte auch einen Vorschlag für eine Lösung enthalten und den Benutzer auf das notwendige Maß an Hilfe hinweisen.

Designprinzipien für Fehlernachmittellungen

Ein guter Fehlermeldungsdesign folgt bestimmten Prinzipien:

  • Klarheit : Die Meldung sollte klare Informationen über die Ursache des Fehlers liefern.
  • Verständlichkeit : Der Benutzer sollte den Inhalt der Meldung schnell verstehen können.
  • Geschwindigkeit : Die Meldung sollte schnell und direkt auf die Bedürfnisse des Benutzers eingehen.

Beispiele für gutes Fehlernachmitteldesign

Einige Beispiele von gutes Fehlermeldungen-Design sind:

  • Google Chrome:
    • Wenn ein Webseit nicht geladen wird, zeigt Google Chrome eine Meldung an, die den Benutzer auf die Ursache hinweist und ihm hilft, den Fehler zu beheben.
    • Die Meldung ist klar und verständlich und bietet dem Benutzer schnell Hilfe.
  • Uber:
    • Wenn es beim Bestellen eines Taxis Probleme gibt, zeigt Uber eine Meldung an, die den Benutzer auf die Ursache hinweist und ihm hilft, den Fehler zu beheben.
    • Die Meldung ist klar und verständlich und bietet dem Benutzer schnell Hilfe.

Best Practices für Fehlernachmittellung-Design

Einige Best Practices für Fehlermeldungsdesign sind:

  • Erkenne die Ursache des Fehlers : Eine gute Fehlermeldung sollte klare Informationen über die Ursache des Fehlers liefern.
  • Biete eine Lösung an : Die Meldung sollte einen Vorschlag für eine Lösung enthalten und den Benutzer auf das notwendige Maß an Hilfe hinweisen.
  • Sei freundlich : Eine gute Fehlermeldung sollte freundlich sein und dem Benutzer helfen, seinen Auftrag zu erfüllen.

Schlussfolgerung

Ein guter Fehlermeldungsdesign kann die Erfahrung des Benutzers verbessern. Ein solcher Design sollte klare Informationen über die Ursache des Fehlers liefern, eine Lösung anbieten und den Benutzer auf das notwendige Maß an Hilfe hinweisen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp